Dafür setzen wir uns ein

Wirtschaft

  • Mehrwert der Kirtorfer Höfe zur weiteren wirtschaftlichen Entwicklung für lokale Gewerbe nutzen und damit Arbeitsplätze schaffen
  • Förderung moderner Arbeitsmodelle – Home Office / Co-Working-Spaces
  • Einkaufsmöglichkeiten ergänzen
  • Regionalvermarktung (Gleentalmarkt) stärken
  • Wirtschaftsentwicklung durch gemeinsames Gewerbegebiet mit Homberg ausbauen

Familie und Soziales

  • Attraktivität Kirtorfs für junge Familien stärken
    • gute Kinderbetreuung durch Kindertagesstätte und Grundschule
    • Baukindergeld und Windelsäcke
    • Attraktivität des Freibades steigern
  • Aufbau eines Kinder- und Jugendparlaments
  • Seniorenbeirat unterstützen
  • Medizinische Versorgung durch Facharztansiedlungen verbessern
  • Vereine und Ehrenamt stärken sowie Jugendarbeit unterstützen

… für einen zukunftsfähigen Wohnstandort Kirtorf

Kommunale Selbstverwaltung stärken

  • Eigenverantwortung der Ortsbeiräte mit eigenem Budget stärken
  • Erhaltung der Dorfgemeinschaftshäuser und Jugendräume
  • Bürgerengagement unterstützen

Umwelt

  • Regenerative Energien sinnvoll erweitern
  • Förderung Regionalität und Nachhaltigkeit zur Ressourcenschonung
  • Schutzmaßnahmen vor Starkregenereignissen und Überflutung entwickeln

Sanfter Tourismus

  • Rad- und Wanderwegenetz verbessern und kennzeichnen
  • Streuobstwiesen ausweisen und zugänglich machen
  • Anschluss an die Apfelweinroute

Infrastruktur

  • Wasser- und Kanalnetz sanieren
  • Ortsstraßen instandhalten
  • Glasfaserausbau forcieren (Glasfaser bis zum Haus in jedem Ort ermöglichen)
  • Digitalisierung bürgergerecht entwickeln
  • Wohnraumverdichtung / Lückenschluss in den Ortskernen forcieren
  • ÖPNV ergänzen (Langstreckenbus, Bürgerbus für Jung und Alt im Ortsbereich)

Sicherheit

  • Einsatzfähigkeit der Feuerwehr gewährleisten
  • Deutliche Positionierung gegenüber Extremismus und jeglicher Art von Gewalt